Das Praxisteam: Herz der Zahnarztpraxis

Das Praxisteam: Herz der Zahnarztpraxis 1200 900 GPNZ DentalPartner

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch beim Zahnarzt. In der Praxis ist zwar der Zahnarzt in der Regel das bekannteste Gesicht, aber hinter den Kulissen sorgt ein ganzes Team für den reibungslosen Ablauf. Sowohl am Telefon als auch beim Betreten der Zahnarztpraxis treten Patientinnen und Patienten mit dem Praxisteam in Kontakt, noch bevor sie auf den Zahnarzt treffen.

Darum sollten Zahnärztinnen und Zahnärzte mit großer Sorgfalt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswählen, die sowohl menschlich als auch fachlich überzeugen. Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen Ihre Fachkräfte mitbringen sollten und warum ihre Arbeit so essenziell ist.

Wer gehört zum Team einer Zahnarztpraxis?

  • Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

ZFA sind echte Allrounder in der Zahnarztpraxis. Sie unterstützen Zahnärzte bei der Behandlung, betreuen Patienten und übernehmen organisatorische Aufgaben wie die Terminbuchung und die Verwaltung der Patientenakten. Nach einer dreijährigen Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, assistieren ZFA bei zahnärztlichen Eingriffen sowie bei der Durchführung von Prophylaxemaßnahmen.

  • Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten (ZMP)

Mit der Weiterbildung zur ZMP erwerben zahnmedizinische Angestellte eine zusätzliche Qualifikation im Bereich der Prophylaxe. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die professionelle Zahnreinigung. Daneben beraten sie Patienten zur Mundhygiene und erstellen individuelle Prophylaxepläne. In Hinblick auf die Prävention von Zahnerkrankungen und die langfristige Zahngesundheit sind ZMP wichtige Fachkräfte in der Zahnarztpraxis.

  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistenten (ZMV)

Als Experten für administrative Abläufe in der Praxis sind gute ZMV entscheidend. Nach der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten kann die Weiterbildung zur ZMV erfolgen. Sie kümmern sich um Abrechnungen mit Krankenkassen, regeln die Terminplanung und haben das Praxismanagement fest in der Hand. Für die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Zahnarztpraxis ist die Arbeit der ZMV maßgeblich.

  • Dentalhygieniker (DH):

Dentalhygieniker sind spezialisierte Fachkräfte im Bereich der Zahnmedizin, die sich auf die Prävention und Behandlung von Zahn- und Mundkrankheiten konzentrieren. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die professionelle Zahnreinigung sowie die Durchführung von Parodontalbehandlungen und die Beratung der Patienten zur optimalen Zahnpflege. Die mehrjährige Weiterbildung zum Dentalhygieniker umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Dentalhygieniker sind Experten für den Zahnerhalt und die Prävention von Zahnerkrankungen.

  • Praxismanager (PM):

Praxismanager übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben in der Zahnarztpraxis, hierzu zählen Terminplanung, Abrechnung, Personalmanagement und Materialbeschaffung. Nach einer Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten kann eine Weiterbildung zum Praxismanager erfolgen. Das Aufgabengebiet der Praxismanager geht über das der ZMV hinaus, da sie auch an der strategischen Planung, dem Marketing und der Optimierung der Praxisabläufe beteiligt sind.

  • Zahntechniker

Verfügt die Zahnarztpraxis über ein eigenes Dentallabor, gehören auch Zahntechniker zum Praxisteam. Sie arbeiten eng mit den Zahnärzten zusammen und stellen passgenauen Zahnersatz wie Kronen, Prothesen und Brücken her. Zahntechniker beweisen ein gutes Auge für Details und müssen eine dreieinhalbjährige Ausbildung absolvieren. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf den Behandlungserfolg des Zahnarztes.

Die Bedeutung des Praxisteams für den Erfolg der Zahnarztpraxis

Von einem gut ausgebildeten und bestens eingespielten Praxisteam profitiert jede Zahnarztpraxis. Durch die verschiedenen Fachkräfte und ihre Kompetenzen können Patienten optimal betreut und versorgt werden, was die Patientenzufriedenheit steigert und den Zahnarzt entlastet, sodass er sich auf die Behandlungen konzentrieren kann. Bereits am Telefon und am Empfang wird die Bedeutung des Praxisteams als Gesicht der Zahnarztpraxis klar. Arbeiten alle Fachkräfte Hand in Hand, kann dies zudem die Effizienz der Abläufe in der Zahnarztpraxis maximieren.

Bestens ausgebildete Praxisteams in den Praxen der GPNZ

Als Zahnarzt oder Zahnärztin mit dem Wunsch nach einer eigenen Praxis kann es zur Herausforderung werden, ein passendes, kompetentes Praxisteam zusammenzustellen. In den Zahnarztpraxen der GPNZ DentalPartner haben wir diese Aufgabe bereits für Sie erledigt: In unseren regional führenden Praxen arbeitet qualifiziertes Personal, das bereits zu einem effizient arbeitenden Team zusammengewachsen ist.

Als angestellter Zahnarzt oder angestellte Zahnärztin können Sie sich somit auf perfekte Administration und fachkundige Unterstützung in der Praxis verlassen. All unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter und verfügen über fundiertes Fachwissen, um Zahnärzte und Patienten bestmöglich zur Seite zu stehen.

Um Teil eines starken Teams zu werden, werfen Sie gerne einen Blick in unser Karriereportal, dort finden Sie offene Stellen.